Tomatensaucenrezepte gibt es ja unzählige, alle ähneln sich auf die eine oder andere Weise. Dieses Rezept ist anders: Schnell und aus frischen Tomaten (natürlich), wobei es nicht darauf ankommt, ob diese reif sind oder nicht, es führen also auch holländische Hors-Sol-Tomaten zum Erfolg. Es braucht dazu:
- 4 frische Tomaten, gewaschen und abgetupft
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 1 Zweig Oregano und 2-3 Zweige Thymian
- 1/2 Esslöffel Tomatenpüree
- Etwas hocherhitzbares Öl wie z.B. Erdnussöl, sowie etwas Olivenöl
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Als wichtigstes Küchenhilfsmittel fungiert hier der Kartoffelstampfer.
Die Tomaten werden in einem Topf zusammen mit dem Erdnussöl und einem Deckel auf dem Herd platziert. Bei sehr hoher Hitze werden die Tomaten rundum schwarz geröstet. Nur Mut, dies ist ein Schlüsselpunkt. Die Haut wird später abgezogen. Es geht nur um die Röstaromen.
Je gleichmässiger das Rösten, desto aromatischer die Sauce. Das Ganze dauert ca. 10 Minuten. dabei die Tomaten immer wieder wenden. Hier auch der Grund, weshalb die gewaschenen Tomaten abgetupft worden sein müssen. Sonst spritzt’s..
Nun werden die Tomaten in einer Schüssel zum Abkühlen platziert. Der Topf kurz mit Wasser ablöschen und so die verbrannten Partikel ausspülen. Diese wären in der Sauce nicht so fein. Wer mag, kann für den weiteren Schritt auch eine neue Pfanne nehmen.
Den Knoblauch und den Chili grob schneiden, im Topf mit Olivenöl schwach andünsten, Tomatenpüree dazu und gut umrühren, bis die Masse beginnt, sich zu bräunen. Die Kräuter dazu und vom Herd ziehen.
Inzwischen sind die Tomaten soweit abgekühlt, dass sich die Haut mühelos abziehen lässt. Die Würzmasse zu den geschälten Tomaten geben, reichlich salzen und pfeffern und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Voilà! Diese Sauce eignet sich natürlich für jede Art von Pasta, kann aber auch kalt als Relish verwendet werden.