Du gibst Spätzli in die Pfanne, möchtest sie goldig anbraten, oder versuchst eine Bilderbuch-Rösti anzubraten – und – alles klebt, reisst die Kruste vom Rest, alles wird pampig. Was tun? Pfanne wechseln, oder auswaschen und nochmal probieren und im erneuten Fall wegwerfen und neue kaufen. So läuft es. Aber das muss in den meisten Fällen nicht sein.
Dass die Pfanne klebt, kann mehrere Gründe haben. Oft ist sie nicht heiss genug, oder man lässt dem Kochgut keine Zeit, sich bräunen zu dürfen, weil man schon zu Beginn weg ungeduldig in der Pfanne rührt. Somit kommen wir zu Regel Nummer eins:
– Pfanne muss sauber und heiss sein. Genügend Fettstoff, Öl oder Bratbutter, (normale Butter verbrennt und ist daher nicht geeignet) in die Pfanne geben. Wenn du die Pfanne schwenkst und das Öl flüssig wie Wasser zu sein scheint, gibst du die Spätzli hinein. Soviel, dass der Boden bedeckt ist. nicht mehr! Dasselbe gilt bei Rösti.
– Jetzt bloss nicht den Fehler machen, bereits zu Beginn rütteln zu wollen oder mit der Kelle umzurühren. Leicht verteilen geht. sonst bleibt die Kelle draussen! Hält man diese Regel nicht ein, löst sich die Kruste, die Temperatur sinkt und es gibt eine Pampe.
– Man kann auch einen Deckel drauf tun, so verteilt sich die Hitze und wenn man dann zu rütteln beginnt, ist das Kochgut bereits etwas vorgewärmt. Merke, Temperatursturz wird mit Kleben quittiert!
– nach ein paar Minuten darf man vorsichtig mit rütteln beginnen, oder mit der Kelle vorsichtig die Spätzli vom Boden lösen.
– Nun kann man auch etwas normale Butter hinzufügen, salzen und pfeffern. Es sollte nichts mehr passieren.
Hilfe, funktioniert alles nicht – die Pfanne klebt!
Dass die Pfanne klebt, liegt meistens an zwei Problemen: Die Pfanne wird regelmässig mit Spülmittel gewaschen oder es befinden sich (beinahe unsichtbare) Stärkeresten in den Poren des Pfannenbodens.
Dieses Problem lässt sich so lösen:
– Saubere Pfanne stark erhitzen und reichlich mit Kochsalz bedecken. Ab und zu schwenken und das Salz quasi „rösten“. Dies kann ruhig 10 Minuten dauern.
– Salz weg leeren und Pfanne mit trockenem Lappen ausreiben. Danach mit etwas Öl ausreiben und nochmals erhitzen.
– Ebenfalls mit einem sauberen und trockenen Lappen ausreiben – und voilà – die Pfanne wird nicht mehr kleben.
Nachhaltig sollte man die Pfanne immer nur mit klaren Wasser waschen, nie mit Spülmittel.