So kennt man die klassische Zubereitung des Risotto in dieser Reihenfolge: Zwiebeln – Reis – Weisswein – Bouillon – Butter – Käse. Ich behaupte, der Risotto wird nur so fein wie sein Sud. Ich mache erst einen Sud und behandle ihn wie eine Suppe. Also erst Zwiebeln und Zutaten wie Pilze, getrocknete Tomaten etc. andünsten, mit Weisswein ablöschen und mit Gemüsebouillon auffüllen. Etwas köcheln und mit Kräutern verfeinern. Wenn der Sud so schmeckt, dass ich ihn am liebsten wie Suppe essen würde, kommt der Reis dazu. Zum Schluss klassisch Butter und Käse. Das Verhältnis Flüssigkeit zu Reis ist übrigens 3 : 1, dann geht nichts schief.